Was ist LoMSpy?
Dies ist ein Spielstandseditor für das Spiel Lords of Magic.
Möchten Sie genüßlich (fast) jede Schlacht gewinnen?
Waren Sie frustriert über die Spielstufe leicht? ;-)
Oder haben Sie nicht alle möglichen Figuren bekommen können?
Dann könnte LoMSpy für Sie geeignet sein.
Was kann LoMSpy?
Alle wesentlichen Parameter für alle Spieler können manipuliert werden. Wenn Ihnen Balkoth zu mächtig ist, setzen Sie einfach seinen Level oder seine Trefferpunkte herab.
Im Einzelnen kann manipuliert werden:
- Ressourcen
Setzen Sie Ihre Gold-, Kristall- und Biervorräte auf beliebig hohe Werte. So können Sie problemlos Ihre Städte, Magiertürme, Kasernen und Diebesgilden auf Stufe 3 ausbauen. Obendrein können Sie sich soviele Parties leisten, wie Sie möchten.
Falls es Ihnen an Novizen für neue Einheiten fehlt: Auch hier sind beliebige Werte möglich. - Level
Sind Ihre Magier noch zu unerfahren, um effektiv Zaubersprüche zu erforschen? Setzen Sie deren Erfahrungslevel auf das Maximum, und schon geht es zügig voran. - Beweglichkeit
Sind Sie es leid, mit einer Party pro Zug nur schleppend voranzukommen? Setzen Sie für ein Partymitglied, die ganze Party oder für all Ihre Parties die Beweglichkeit auf beispielsweise 500, und schon können Sie ganz Urak in einem Zug mehrfach durchqueren.
Allerdings setzt das Spiel nach einer Runde diesen Wert wieder auf das normale Maß zurück. - Trefferpunkte
Machen Sie Ihre Schützlinge (fast) unbesiegbar, indem Sie deren Trefferpunkte erhöhen. Die Felswerfer staunten nicht schlecht, als sie eine Elfen-Reiterin nicht besiegen konnten...
Aber Vorsicht: Gegen manche Zauber hilft auch eine hohe Trefferpunktezahl nichts. Wenn der Zauber Verwirrung einen Ihrer unbesiegbaren Schützlinge getroffen hat, werden Sie alle Hände voll zu tun haben, diesen Verwirrten zu besiegen.
Und nochmal Vorsicht: Manche Artefakte stellen nach einem Kampf die "normale" Trefferzahl wieder her. Wenn Sie das nicht bemerken und sich mit diesem Helden gleich in die nächste Schlacht stürzen, ...
Leider setzt das Spiel nach jeder Runde bei Partymitgliedern, die aus mehreren Einheiten bestehen, diesen Wert auch wieder auf das normale Maß zurück. - Mana
Fehlt es Ihren Magiern an Mana? Dann beschaffen Sie sich welches: 10, 100, 1.000, ...
Was kann LoMSpy noch?
Wenn Sie Balkoth noch nie besiegt haben, können Sie normalerweise nicht selbst als Balkoth spielen. Dieses Verhalten können Sie im Menüpunkt Extras|Spiel als Balkoth möglich ändern.
Ansonsten sind da noch eher uninteressante Dinge wie Rundenstand oder Namen von Helden und Hauptstädten manipulierbar.Ach ja: Was LoMSpy nicht kann, können Sie selbst versuchen: Das Programm bietet die Möglichkeit, die Spielstandsdatei im hexadezimalen Format mit mehr oder weniger sinnvollen Kommentaren versehen abzuspeichern. Diese Datei können Sie mit einem beliebigen Texteditor verändern, mit LoMSpy wieder einlesen und (mit der Vollversion des Programms) als normale Spielstandsdatei speichern.
In der Hexadezimaldatei dürfen nur paarweise angeordnete Hexadezimalziffern (0-9, a-f, A-F) auftreten. Diese Paare können durch "weiße Zeichen" (Leerzeichen, Zeilenumbruch, Tabulator) getrennt werden. Kommentare, die in runde Klammern gesetzt werden müssen, werden ignoriert.
Bitte denken Sie bei Modifikationen an der Hexdatei auch an die Byte-Verdrehung bei Intel-Maschinen: Die Integer-Hexzahl (32 Bit) 12345678h beispielsweise wird abgespeichert als 78563412.

- Voraussetzungen:
Windows 95. Sinnvollerweise sollte auch das Spiel Lords of Magic installiert sein.
Bisher werden von LoMSpy die Spielstandsversionen 92 und 93 unterstützt. Näheres dazu unter Troubleshooting.
- Installation
- Besorgen Sie sich die neueste Programmversion.
- Entpacken Sie das Archiv lokal auf Ihrem Rechner in ein beliebiges Verzeichnis.
- Entweder Sie führen das Programm LoMSpy.exe direkt aus oder Sie installieren es mit Hilfe der Datei Install.inf. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Install.inf und wählen Installieren.
LoMSpy.exe wie auch Install.inf kopieren keine Dateien irgendwohin. Alle Dateien, die zum Betrieb des Programms erforderlich sind, befinden sich in dem Programmverzeichnis.
Allerdings schreiben LoMSpy.exe und Install.inf Daten in die Registrierung, und Install.inf legt zusätzlich einen Eintrag im Startmenü an.
- Deinstallation
- Wenn Sie das Programm mittels Install.inf installiert haben, können Sie es entweder über Start|Programme|LoMSpy 1.1|Deinstallieren oder über Start|Einstellungen|Systemsteuerung|Software|Installieren/Deinstallieren|LoMSpy 1.1|Hinzufügen/Entfernen deinstallieren. Dadurch werden alle Spuren des Programms beseitigt, auch Ihr Registrierungscode.
Da das INF-Script nicht ermitteln kann, ob eine andere Version von LoMSpy installiert ist, bleibt der Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\MSDatec\LoMSpy bestehen. - Haben Sie Install.inf nicht benutzt, löschen Sie einfach alle zum Paket gehörigen Dateien sowie folgende Schlüssel in der Registrierungsdatenbank:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\MSDatec\LoMSpy\1.1
- HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\UnInstall\LoMSpy 1.1

Eigentlich gibt es da nichts zu erklären. Das Programm ähnelt dem Explorer, und in der rechten Fensterhälfte können Daten geändert werden, wenn das Symbol mit dem Stift
angezeigt wird, ansonsten eben nicht.
Welche Werte erlaubt sind oder nicht, kann nur der anschließende Praxistest mithilfe des Spiels zeigen. Die Eingabe völlig unsinnige Werte (z.B. negative Bewegungspunkte) verhindert LoMSpy. Außerdem beachtet LoMSpy die Wertebereiche der entsprechenden Variablen (z.B. maximal 27 Zeichen für Hauptstadtnamen).
Um das Setzen von Werten für mehrere Einheiten zu vereinfachen, gibt es für fast jede Stelle des Baumes die Eigenschaft XXXDurchschnitt. Damit läßt sich dann für alle untergeordneten Einheiten die Eigenschaft XXX mit einer Operation setzen.
Beispiel: Wählen Sie in dem Baum der linken Fensterhälfte die Knoten Spieldaten|Tod|Parties. Dann können Sie in der rechten Fensterhälfte mit der Eigenschaft Trefferdurchschnitt die maximale Trefferpunktezahl für alle Partymitglieder aller Parties des Spielers Tod setzen.
Eine weitere Bemerkung sei noch zu dem Erfahrungslevel von Partymitgliedern erlaubt: Der Erfahrungslevel wird als Ganzzahl gespeichert, und liegt irgendwo zwischen 0 und 3.000.000. Der im Spiel angezeigte Erfahrungslevel ist scheinbar noch von anderen Komponenten abhängig.

Mögliche Komplikation sind:
- Unbekannte Spielstandsversion
Wenn Sie versuchen, eine Spielstandsdatei mit einer für LoMSpy unbekannten Version zu öffnen, wird Sie das Programm explizit darauf hinweisen. Sie können dann an dieser Stelle das Öffnen abbrechen oder versuchen, die Datei mit einer dem Programm bekannten Version zu öffnen. Vielleicht geht's, vielleicht nicht. Speichern Sie aber vorher bitte Ihre ungesicherten Daten. ;-) Falls es geht, wird beim Speichern natürlich die originale Versionnummer geschrieben. - Fehler beim Öffnen
Wenn Sie andere Fehlermeldungen beim Öffnen einer Spielstandsdatei erhalten, so ist es sehr wahrscheinlich, daß in Ihrem Spiel Listen auftreten, die bei den mir vorliegenden Spielen keine Einträge hatten und ich sie deshalb nicht als Listen erkannt habe. Daher passen dann die Positionen in der Spielstandsdatei nicht mit denen überein, die LoMSpy erwartet, und das Programm gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus.
Für beide Fälle sind Sicherungen in das Programm eingebaut, um einen Programm- oder Rechnerabsturz zu vermeiden. Ausschließen kann ich den aber leider nicht.
In jedem Fall wäre ich dankbar, wenn ich eine solche Datei erhalten würde (siehe About), damit ich LoMSpy entsprechend erweitern bzw. anpassen kann.

- eingeschänkte Shareware-Version
Da die Registrierungsrate meiner nichteingeschränkten Sharewareprogramme gegen Null geht, habe ich mich entschlossen, die Speichern- bzw. Speichern unter-Funktion in der Sharewareversion außer Kraft zu setzen.
Dies ist die einzige Einschränkung, die das Sharewareprogramm gegenüber der registrierten Version aufweist. - Registrierung der Shareware-Version
Die Speicherfunktionen werden durch die Registrierung des Programms ermöglicht. Dir Registrierungsgebühr beträgt DM 10,00 (zuzüglich DM 3,00 bei Postzusendung des Registrierungscodes, zuzüglich DM 3,00 bei Rechnungsausstellung), die Sie entweder auf mein Konto überweisen oder mir als Verrechnungsscheck/Bargeld zusenden können. Vergessen Sie bitte nicht, entweder Ihre EMail- oder Postadresse anzugeben.
Daraufhin erhalten Sie von mir per EMail oder Post den Registrierungscode, den Sie im Menüpunkt Hilfe|Registrierungscode... eingeben müssen. Danach sind die Speicherfunktionen aktiv.Mit dem nachfolgenden Online-Formular, bei dem die Daten als eMail übermittelt werden, können Sie das Programm registrieren. Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser aktiviert haben, werden die Summen automatisch berechnet.
(Sollte die Bestellung mit diesem Formular nicht durchführbar sein {z.B. mit dem Microsoft Internet-Explorer}, können Sie auch das Textformular LSRegGer.txt verwenden.)

Bugreports, Verbesserungsvorschläge und die Sharewaregebühr senden Sie bitte an:
Die Benutzung des Programms geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Der Autor gibt keine Garantie für irgendeine Funktion des vorliegenden Programms und übernimmt kein Schadensersatz für Operationen, die in Zusammenhang mit diesem Programm aufgetreten sind.
Die aktuellste Version dieses Programms erhalten Sie immer auf dem Euro-Filetransfer-Server oder meist etwas weniger aktuell aus dem Internet unter http://home.t-online.de/home/MSDatec/download.htm.- Version 1.0:
- Release: 19.06.98, Zeitstempel 01:00
Größe der EXE-Datei: 522.240 Bytes
- Version 1.1:
- Release: 27.06.98, Zeitstempel 01:01
Größe der EXE-Datei: 523.264 Bytes
Bugfixes:- Beim Versuch, eine bereits geöffnete Datei zu öffnen, wurde das Filehandle nicht mehr freigegeben.
- Die jüngste Datei wird im "Öffnen"-Dialog nur noch angezeigt, wenn das Spiel installiert ist.
- Das Progress-Fenster reagiert jetzt auch auf die "Schließen"-Schaltfläche.
Änderungen:- Der Menüeintrag für den Registrierungscode bleibt jetzt auch nach der Registrierung zugänglich.
- Kleine Verbesserungen bei den Hexadezimal-Öffnen-/Speichern-Dialogen durchgeführt.
Erweiterungen:- Damit das Programm auch ohne das Spiel getestet werden kann, liegt jetzt eine Spielstandsdatei Beispiel.sav bei.
- Dokumentation überarbeitet und erweitert.
- SETUP.INF zum einfachen Installieren/Deinstallieren erstellt (wie versprochen:-).
