Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst. | Matthias Claudius |
Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Geheimnisvollen. Sie ist
der Ursprung jeder wahren Kunst und Wissenschaft. Wer nie diese Erfahrung
gemacht hat, wer keiner Begeisterung fähig ist und nicht starr vor
Erstaunen dastehen kann, ist so gut wie tot: Seine Augen sind verschlossen. | Albert Einstein |
Neue Fragen aufzuwerfen, neue Möglichkeiten zu finden, alte Probleme aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, erfordert schöpferische Vorstellungskraft und macht die wirklichen Fortschritte in der Wissenschaft aus. | Albert Einstein |
Man kann sich auf ein Bajonett stützen, aber man kann nicht darauf sitzen. | Spanisches Sprichwort |
Freiheit stirbt zentimeterweise. | Englisches Sprichwort |
Genie ist in Wahrheit kaum mehr als die Fähigkeit, auf ungewöhnliche Weise wahrzunehmen. | William James |
Es sind die unscheinbarsten Dinge, die den grossen Werten ihren Zusammenhang geben. | Sara von Hoelke |
Das logische Denken ist ein so natürlicher und vertrauter Vorgang wie das Atmen, aber zugleich ist es eine Fähigkeit, die ein jeder, selbst wenn er kein Genie ist, unendlich vervollkommnen kann. | Max Black |
Wer die Macht des Wortes nicht kennt, der kennt den Menschen nicht. | Konfuzius |
Der überwältigenden Mehrheit der Menschheit ist nichts angenehmer, als der Notwendigkeit geistiger Anstrengungen zu entfliehen... Den meisten Leuten ist nichts lästiger als die Mühe des Denkens. | James Bryce |
Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert immer das Rennen. | Thomas Stearns Eliot |
Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie. | Heinrich Heine |
Gar nichts tun ist die allerschwierigste Beschäftigung und zugleich jene, die am meisten Geist voraussetzt. | Oskar Wilde |
Es ist nicht genug, zu wissen; man muß es auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen: man muß auch tun. | Goethe |
Mit der Freiheit ist es nicht anders als mit derben und saftigen Speisen oder starken Weinen. Für gesunde und starke Naturen sind sie nahrhaft und stärkend. Sie überladen, verderben und berauschen jedoch schwache und Zarte Menschen. | Jean-Jacques Rousseau |
So wie nicht jeder träumt, der schläft, so schläft auch nicht jeder, der träumt. | Georg Christoph Lichtenberg |
Allein sein müssen ist das Schwerste, allein sein können ist das Schönste. | Hans Krailsheimer |
Wir leben zwar alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. | Konrad Adenauer |
Wer nicht über seine Zukunft nachdenkt, der hat auch keine. | unbekannt |
Das wahrhaft Sinnvolle in unserem Leben ist nie bequem. | Richard Wagner |
Je mehr wir in uns aufnehmen, um so größer wird unser geistiges Fassungsvermögen. | Seneca |
Den Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluß eines einzigen kannst du nicht wankend machen. | Konfuzius |
Wir kommen nie aus den Traurigkeiten hinaus, wenn wir uns ständig den Puls fühlen. | Martin Luther |
Wer immer nur in die Fussstapfen anderer tritt, kann nie überholen. | unbekannt |
Jeder Mensch ist das Glied einer Kette, die von grauer Vergangenheit in die ferne Zukunft führt. | R. Tischner |
Das Werk eines jeden Forschers hat nur eine relative Wichtigkeit und Richtigkeit und wird bald durch Mitstrebende und Nachfolger ergänzt und berichtigt; er und sein Werk bilden nur eine Stufe an der Leiter, die die Wissenschaft zur Wahrheit hinauf baut. | R. Tischner |
Gesund und frei, in Einklang mit Gott und der Welt, soll der Mensch leben und sterben. | F. A. Mesmer |
Der Frieden der Welt beginnt im Kinderzimmer. | Roslies Wille-Nopens |
Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. | Marcel Pagnol |
Ein jeder ist nur so groß, wie die Dinge die ihn wütend machen. | unbekannt |
Auf dein Wissen sollst du nie stolz sein und auf deine Gelehrsamkeit sollst du dich nie verlassen. Es gibt noch viele Dinge, von denen du noch nie gehört hast. | Ägyptische Weisheit |
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, daraus zu erwachen. | Josephine Baker |
Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann, wenn sie vergeht. | Friedrich Hebbel |
Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich bei Gebrauch vermehrt. | unbekannt |
Mathematik ist ein Geisteskind, ein Kopfprodukt, und doch entsteht lebendige Mathematik in jedem Kopf neu. | Ricardo Escobedo |
Eltern erziehen gemeiniglich ihre Kinder nur so, daß sie in die gegenwärtige Welt, sei sie auch verderbt, passen. Sie sollten sie aber besser erziehen, damit ein zukünftiger besserer Zustand dadurch hervorgebracht werde. | Kant |
Leute, die jedes Risiko scheuen, gehen das größte Risiko ein. | George F. Kennan |
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten. | George Bernhard Shaw |
Gerade wer das Bewahrenswerte bewahren will, muß verändern, was der Erneuerung bedarf. | Willy Brandt |
Es ist Philosophie zu lesen in diesem großartigem Buch - Ich meine das Universum - welches die ganze Zeit für unseren Blick geöffnet ist, aber welches nicht verstanden werden kann bevor man nicht die Sprache versteht in der es geschrieben ist. Es ist geschrieben in der Sprache der Mathematik, und seine Buchstaben sind Dreiecke, Kreise und andere geometrische Figuren, ohne die es für den Menschen unmöglich ist auch nur ein einziges Wort zu verstehen; ohne diese wandern wir herum in einem dunklen Labyrinth. | Galileo (1623) |